SBU Photovoltaik GmbH

Notstrom und Ersatzstrom

Die Sonne hilft aus, wenn der Strom ausfällt. Auch in der Nacht.

Photovoltaik und Stromausfall

Falls Sie bereits eine Photovoltaikanlage ohne Notstrom- oder Ersatzstromfunktion besitzen, schaltet sich zunächst der Wechselrichter aus Sicherheitsgründen ab, trennt sich aus Sicherheitsgründen automatisch vom Netz. Auch wenn die Sonne scheint, wird dann kein Strom produziert, der Wechselrichter keinen Strom einspeist.

Welche Möglichkeiten gibt es?

Die Anlage kann mit einer Notstrom- oder Ersatzstromfunktion ausgerüstet werden, die sich bei Stromausfall einschaltet und die wichtigsten Geräte im Haushalt versorgen kann. Dafür ist auch ein Stromspeicher notwendig, der die gespeicherte Energie bereitstellt. So ist die Notstromversorgung auch möglich, wenn die Sonne nicht scheint.

Ein Stromspeicher mit Notstrom- oder Ersatzstromfunktion?

Ein Solarspeicher mit Notstromfunktion speichert nicht nur überschüssigen Solarstrom, sondern hält auch bei Netzausfall die wichtigsten Geräte nahtlos am Laufen: Licht, Internet und Kommunikation, Kühlschrank und auf Wunsch noch weitere Geräte. Dabei unterscheidet man zwischen Notstrom und Ersatzstrom.
Notstrom beschränkt sich auf die grundlegendsten Verbraucher, während Ersatzstrom den gesamten Haushalt weiter mit Energie versorgt. Gerne beraten wir Sie, was für Ihre individuellen Bedürfnisse sinnvoll ist.

  • Nur Versorgung weniger wichtiger Geräte, z.B. Kühlschrank und Netzwerkrouter
  • Manuelle Aktivierung bei Stromausfall
  • Weniger komfortabel als Ersatzstrom
  • Weiterhin Versorgung großer Teile des Haushalts
  • Automatische Aktivierung wenn der Strom ausfällt.
  • Komfortabler

Wir setzen auf SMA

...für nachhaltige und zuverlässige Energiegewinnung.

Wir setzen auf hochwertige Komponenten von SMA, einem der weltweit nachhaltigsten Hersteller von Solartechnologie.

Ob Sie nur einige Geräte versorgen möchten oder Ihr gesamtes Haus: Wir beraten Sie individuell und stellen eine passende Lösung zusammen. Auch die Nachrüstung bestehender PV-Anlagen ist in vielen Fällen möglich.

Anfrage senden

Hier können Sie uns unverbindlich eine Anfrage senden. Wir freuen uns über Ihr Interesse! Alternativ sind wir auch Telefonisch oder per E-Mail für Sie da.