Photovoltaik und Stromausfall
Falls Sie bereits eine Photovoltaikanlage ohne Notstrom- oder Ersatzstromfunktion besitzen, schaltet sich zunächst der Wechselrichter aus Sicherheitsgründen ab, trennt sich also vom Netz. Auch wenn die Sonne scheint wird dann kein Strom produziert, da die gesamte Anlage abgeschaltet wird.
Wie geht es weiter?
Die Anlage kann mit einer Notstrom- oder Ersatzstromfunktion ausgerüstet werden, die sich bei Stromausfall einschaltet und die wichtigsten Geräte im Haushalt versorgen kann. Dafür ist auch ein Stromspeicher notwendig, aus welchem dann die gespeicherte Energie bezogen wird. So ist die Notstromversorgung auch möglich, wenn die Sonne nicht scheint.
Ein Stromspeicher mit Notstrom- oder Ersatzstromfunktion?
Ein Solarspeicher mit Notstromfunktion speichert nicht nur überschüssigen Solarstrom, sondern hält auch bei Netzausfall die wichtigsten Geräte nahtlos am Laufen: Licht, Internet und Kommunikation, Kühlschrank und bei besonderem Bedarf sogar mehr. Dabei wird auch noch zwischen Notstrom und Ersatzstrom unterschieden.
Notstrom beschränkt sich auf die grundlegendsten Verbraucher, während Ersatzstrom den gesamten Haushalt weiter mit Energie versorgt. Gerne beraten wir Sie, in welchem Umfang das für Ihre Stromverbraucher möglich ist.